Bei GARCHITORENA, S.L. kümmern wir uns um Datenschutz und Transparenz.
Nachfolgend informieren wir Sie im Detail über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir durchführen, sowie über alle diesbezüglichen Informationen.
1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
GARCHITORENA, S.L.
B97222830
SAN VICENTE, 222 ENTRESUELO – 46007 – VALENCIA
963561496
data.management@dresseldivers.com
2. Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
-
Personalauswahl: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern, die uns von den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden, einschließlich u. a. Identifikations-, Kontakt-, akademische und berufliche Daten, um eingegangene Lebensläufe zu verwalten und Auswahlverfahren durchzuführen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Betroffenen durch die freiwillige Zusendung des Lebenslaufs über die dafür vorgesehenen Mittel (DSGVO Art. 6.1.a).
-
Erbringung der angeforderten Dienstleistungen: Bei GARCHITORENA, S.L. verarbeiten wir die von den an unseren Dienstleistungen interessierten Personen zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich u. a. Identifikations- und Kontaktdaten, zum Zweck der administrativen, buchhalterischen und steuerlichen Verwaltung der angeforderten Dienstleistungen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (DSGVO Art. 6.1.b).
-
Überprüfung des Gesundheitszustands: Wir verarbeiten die Gesundheitsdaten, die in den von den Kunden eingereichten Fragebögen enthalten sind, je nach den Aktivitäten, die sie ausführen möchten, sowie ggf. ärztliche Atteste. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Betroffenen durch Unterzeichnung des Gesundheitsfragebogens (DSGVO Art. 6.1.a).
-
Bearbeitung von Anfragen potenzieller Kunden und Webkontakte: Wir verarbeiten die von potenziellen Kunden und Webkontakten zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, einschließlich u. a. Identifikations- und Kontaktdaten, zum Zweck der Bearbeitung ihrer Kontakt- oder Informationsanfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Betroffenen durch Absenden des Kontaktformulars (DSGVO Art. 6.1.a).
-
Versand von Newslettern: Wir verarbeiten die von den Betroffenen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, einschließlich u. a. Identifikations- und Kontaktdaten, zum Zweck des Versands von kommerziellen und werblichen Mitteilungen unserer Organisation. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Betroffenen durch Ankreuzen des Kästchens zur Annahme unserer Datenschutzrichtlinie (DSGVO Art. 6.1.a).
-
Webverwaltung: Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die uns die Betroffenen zur Verfügung stellen, um die effektive Funktionalität der Website über installierte Cookies zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Betroffenen und des berechtigten Interesses unserer Organisation (DSGVO Art. 6.1.a) und e).
3. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Die von den Betroffenen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke wirksam zu erfüllen und anschließend für die gesetzlich vorgesehenen Fristen, innerhalb derer sich Verantwortlichkeiten für die Parteien ergeben können.
Nachfolgend die Aufbewahrungsfristen für jeden vorgesehenen Zweck:
-
Personalauswahl: Zwei Jahre ab dem letzten Kontakt mit dem Bewerber.
-
Erbringung der angeforderten Dienstleistungen: Fünf Jahre ab der Durchführung der Aktivität.
-
Überprüfung des Gesundheitszustands: Fünf Jahre ab der Durchführung der Aktivität.
-
Bearbeitung von Anfragen potenzieller Kunden und Webkontakte: Fünf Jahre ab der Dienstleistungserbringung, falls die Anfrage zu einem Vertragsabschluss führt, oder ein Jahr ab dem Versand einer negativen Antwort an den Betroffenen.
-
Versand von Newslettern: Drei Jahre ab der Abmeldung des Nutzers.
-
Webverwaltung: Zwei Jahre ab der Einwilligung des Nutzers zur Cookie-Installation.
4. An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
Je nach Kategorie der Betroffenen können personenbezogene Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:
-
Steuerbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (gesetzliche Verpflichtung).
-
Gerichte und Tribunale (gesetzliche Verpflichtung).
-
Versicherungsunternehmen zur Abdeckung eventueller Unfälle.
-
Finanzinstitute zum Einzug der entsprechenden Zahlungen (vertragliche Verpflichtung).
-
M.E. First Class Divers, S.L., zur Verwaltung der eingegangenen Lebensläufe, zur Durchführung von Auswahlverfahren und zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung.
-
Dressel Trips S.L.U., zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Die folgenden Datenübermittlungen in Drittländer sind auf Grundlage von Standardvertragsklauseln vorgesehen:
-
Zur Verwaltung von eingegangenen Lebensläufen und Durchführung von Auswahlverfahren:
-
ACUATICA LITIBU S de RL de CV
-
ACUATICA MAYA, S.A de CV
-
CLUB DE BUCEO PLAYA, S.A de CV
-
MANTA DIVERS, S.R.L
-
BLUE TANG DIVERS, S.R.L.
-
OPERADORA MAYANORTE, S.A de CV
-
OPERADORA MAYASUR, S.A de CV
-
SPORTS & DIVER CLUB, LTD
-
-
Zur Verwaltung der erhaltenen Gesundheitsdaten und Durchführung der angeforderten Dienstleistungen:
-
ACUATICA LITIBU S de RL de CV
-
ACUATICA MAYA, S.A de CV
-
CLUB DE BUCEO PLAYA, S.A de CV
-
MANTA DIVERS, S.R.L
-
BLUE TANG DIVERS, S.R.L.
-
OPERADORA MAYANORTE, S.A de CV
-
OPERADORA MAYASUR, S.A de CV
-
SPORTS & DIVER CLUB, LTD
-
-
Zur Bearbeitung von Anfragen potenzieller Kunden:
-
Mexiko
-
OPERADORA INDY DIVERS, S.A
-
6. Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten mitteilen?
Die Nutzer können jederzeit die folgenden, durch die geltenden Datenschutzvorschriften anerkannten Rechte ausüben:
-
Auskunftsrecht: Ermöglicht es dem Nutzer, zu erfahren, welche Informationen vorliegen, woher sie stammen, an wen sie weitergegeben wurden und zu welchen Zwecken sie verarbeitet wurden.
-
Recht auf Berichtigung: Ermöglicht es dem Nutzer, fehlerhafte oder veraltete Daten zu korrigieren.
-
Recht auf Löschung: Ermöglicht es dem Nutzer, die Verarbeitung seiner Daten zu beenden.
-
Recht auf Einschränkung: Ermöglicht es dem Nutzer, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken, sodass sie jedoch für einen späteren Zweck (z. B. ein Gerichtsverfahren) aufbewahrt werden.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Ermöglicht es dem Nutzer, eine elektronische Kopie seiner Daten zu erhalten und unter bestimmten Umständen die Übermittlung an einen anderen Dienstanbieter zu verlangen.
-
Widerspruchsrecht: Ermöglicht es dem Nutzer, dem berechtigten Interesse von GARCHITORENA, S.L. zu widersprechen und die Einstellung der Datenverarbeitung zu verlangen.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie können diese Rechte über die E-Mail-Adresse data.management@dresseldivers.com ausüben, unter Angabe des Rechts, das Sie ausüben möchten, und unter Nachweis Ihrer Identität.
Abschließend informieren wir Sie darüber, dass Sie eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde über deren Website einreichen können.